Erziehungskurs
Die Bindung zum Hundehalter wird nun auf die Probe gestellt. Im Erziehungskurs wollen wir unseren Hund sinnvoll erziehen, damit er sich in der Umwelt problemlos zurechtfindet. Wir arbeiten wir an folgenden Themen:
- Leinenlaufen, Sitz, Platz, Warten, Abrufen usw.
- Richtiger Einsatz von Belohnung, Lob
- Hör/- und Sichtzeichen
- Körpersprache Mensch/Hund
- Motorische Fähigkeiten weiter entwickeln
- Brauchbares und Nützliches für den Alltag umsetzen
Viel Wert legen wir auf das sichere Führen in der Umwelt und bei Begegnungen mit Menschen, Artgenossen sowie anderen Tieren einschliesslich Wildtieren. Der Hundebesitzer erfährt aber auch alles über die Bedürfnisse des Hundes sowie die Regelungen für Hundehalter.
Unser Ziel:
Hunde sollen sich problemlos in ihrem Umfeld verhalten und angenehme Mitglieder der Gesellschaft werden. Aufgeklärte und informierte Hundehalter die ihre Pflichten und die Bedürfnisse ihrer Hunde kennen und ihren Hund auch vorausschauend einschätzen können, sind Vorbilder in unserer Gesellschaft.
Gegenseitiger Respekt, Konsequenz und ein guter Gehorsam sorgen für eine harmonische Hund/Mensch Beziehung.
Wir trainieren während dem ganzen Jahr in der Hundehalle in Kleingruppen von 4-5 Teams
Auf diese Weise haben wir genügend Zeit um auch auf individuelle Fragen und allenfalls unterschiedliche Trainings-Levels einzugehen.
Bitte in jede Lektion mitbringen:
- Leine, Halsband, eventuell Brustgeschirr (bitte keine Flexi-Leine)
- Saubere Schuhe zum Wechseln, Tuch zum Reinigen vom Hund bei Bedarf
- Ganz viel Futter (möglichst kleine Cervelat Häppli, lieber zu viele als zu wenige, griffbereit), Spielzeug
- Wasser für den Hund, Napf
- Robidog-Säckli
- gute Laune, Motivation und Geduld